Gästebuch

Geistige Ergüsse bitte hier rein 🙂

62 Kommentare zu “Gästebuch”

  1. Sebastian
    10. April 2012 um 09:16

    Ein Gästebuch? Ist das nicht etwas zu 90er? 😉

  2. georf
    10. April 2012 um 13:22

    Die Herren wünschten ein Gästebuch. Was soll ich da machen?

  3. Sebastian
    11. April 2012 um 12:56

    Na mal sehen, wenn sich hier noch jemand anderes verewigt will ich nichts gesagt haben. Dennoch halte ich themenbezogene Kommentare für sinnvoller als das übliche „Ich war hier :)“.

  4. Viky
    17. April 2012 um 19:56

    wünsch euch viel erfolg und glück auf der reise! aber vorallem spaß und viele gute erfahrungen!!! TOI TOI TOI

  5. Till
    23. April 2012 um 20:32

    Arne, pass bitte sehr gut auf, dass Lexi bei der Zugfahrt nicht mit dem Fahrrad fährt! Da kann schon mal die ein oder andere Wand kapputt gehen.

    Wünsche euch ne gute, unfallfreie Reise!

  6. hendrik
    26. April 2012 um 09:29

    hey ihr könnt doch nicht einfach mit dem zug fahren, da bin ich ja zugegeben ein bisschen enttäuscht. gruß hendrik

  7. hendrik
    26. April 2012 um 09:31

    hey ihr könnt doch nicht einach mit dem zug fahren, da bin ich ja zugegeben ein bisschen enttäuscht.

  8. Kaddy
    28. April 2012 um 12:17

    Chicos,
    Ich wünsche Euch das „Glück der Reisenden“ (Arne, du weißt, was ich meine ^^), viel Kraft und Ausdauer für kommende Berg- und Talfahrten, ein stets sonniges Gemüt trotz Regenwetter und dass ihr 2 euch auf dem Trip zu jeder Zeit zu schätzen wisst.
    Ich denk an euch!
    Kaddy

  9. Karsta
    28. April 2012 um 14:27

    Hey A&A,
    Nicht ganz zufällig bin ich auf diese Seite gestoßen.
    Ihr beiden wisst offensichtlich wohin mit zuviel jugendlicher Kraft und Ideen.
    Für euren etwas abweichenden“Marco-Polo-Trip“ wünsche ich immer etwas Rückenwind sowie genügend Luft in Reifen und Lungen.
    Gruß Karsta

  10. Ingo Preul
    30. April 2012 um 09:10

    Hallo, viele Grüsse unbekannterweise aus Boltenhagen (Tasmanien a.G. fehlender Courage nicht gemacht). Viele Grüsse auch von Deiner Mutter u. von Petra. Wir sitzen gerade zusammen beim Frühstück und sprechen über Fernreisen. Viel Glück bei Euerm Vorhaben……..

  11. Ekkehard Geipel
    1. Mai 2012 um 10:38

    Lieber Alex und Arne (wir kennen uns nicht)!
    Viel Spaß auf eurer Abenteuerreise! „Nach fest kommt lose“ ist ein alter Spruch der Orthopäden und Unfallchirurgen. Die Lektion habt Ihr nun außerhalb des OP`s gelernt. Ergo: universell anwendbar! Andere Weisheiten: „Helden sterben ohne Nachkommen und zu früh“ und „..besser ist der Feind von gut..“
    Grüße aus Berlin von Ekkehard und Birgit!

  12. Petra Langbehn
    3. Mai 2012 um 06:51

    Hallo Arne,
    liebe Grüße aus Babst! Mit Spannung lese ich deine Berichte und freue mich immer schon auf den nächsten. Alles sehr spannend und interessant erzählt. Sogar Opa -dank seines Laptops- ist genauestens informiert und ist ziemlich stolz! Ich hoffe es bleibt alles gut für euch, wünsche euch weiterhin eine gute Zeit mit vielen, schönen, neuen Eindrücken.
    Ganz lieb Petra!

  13. Daniela
    4. Mai 2012 um 11:35

    Ihr seid auf ’nem guten Weg, meine ich:) Liebe Grüße!!! Beim Aufrufen Eurer Webseite ist mir dieses Gedicht „untergekommen“… Daniela

    Ach, was sind wir dumme Leute…

    Ach, was sind wir dumme Leute –
    wir genießen nie das Heute.
    Unser ganzes Menschenleben
    ist ein Hasten, ist ein Streben,
    ist ein Bangen, ist ein Sorgen –
    heute denkt man schon an morgen,
    morgen an die spät´re Zeit –
    und kein Mensch genießt das Heut´-.
    auf des Lebens Stufenleiter
    eilt man weiter, immer weiter. – –

    Ja, wir leben zu geschwind heut –
    gar zu schnell entflieht die Kindheit –
    schon der Knabe in der Schule
    sitzt nervös auf seinem Stuhle –
    von der Fibel wird ihm übel,
    nur mit Sträuben lernt er schreiben,
    und am liebsten möchte‘ er raus
    aus dem schönen Elternhaus,
    denn er glaubt, es sei gescheiter
    immer weiter, immer weiter – –

    Kommt er dann erst in die Lehre,
    denkt die halberwachsene Göre:
    „Ach, wenn ich blos erst größer wär‘,
    als Soldat beim Militär….“
    Aber ist er dann Rekrut – ach,
    wie ist ihm dann zumut’….
    Da singt er ganz andere Lieder:
    Nach der Heimat moecht‘ ich wieder.
    Waer ich doch erst Gefreiter –
    und dann weiter, – immer weiter. – –

    Ist die Schulzeit dann zu Ende,
    steht er an der Lebenswende, —
    dünkt sich groß wie irgendeiner, —
    wird als Lehrling sehr bald kleiner; —
    wird gepufft und angepfiffen,
    bis er endlich hat begriffen,
    dass man nur durch Fleiß und Streben
    sich behaupten kann im Leben. –
    Und sein Pflichtenkreis wird breiter, —
    immer weiter, immer weiter – –

    Ist er Anfang Zwanzig eben,
    denkt er schon ans Eheleben.
    Ja, in einem Tanzlokale
    sieht er sie zum ersten Male –
    und am Abend bringt er’s Liebchen
    schon nach Haus bis vor ihr Stübchen.
    Hold errötend sagt die Maid:
    „Junger Man, Sie gehn zu weit“
    Doch trotzdem geht der Begleiter
    immer weiter, immer weiter – –

    Er, noch ganz erhitzt vom Tanze,
    sagt zu ihr: „Ich geh‘ aufs Ganze!“
    Immer näher kommt zur Maid er –
    sie rückt weiter, immer weiter.
    „Komm“, sagt er, „‘s ist nicht gefährlich,
    wirst mein Weibchen brav und ehrlich,
    In sechs Wochen bist du mein“, —
    Und er küsst das Mägdelein!
    Und nun sagt sie froh und heiter:
    „Küsse weiter, immer weiter“ – –

    Ja, nun zählt er die Sekunden
    bis man ihm mit ihr verbunden.
    Ist das nicht ein toller Einfall?
    ‘s hat doch Zeit mit solchem Reinfall!
    Er nimmt die geknickte Lilie.
    Bald vermehrt sich die Familie,
    und nach kurzem hat er schon
    auf dem Schoß den ersten Sohn.
    Erst kommt einer—dann ein zweiter –
    und so weiter, immer weiter – –

    Nun beginnt erst recht das Plagen,
    oft hört man die beiden sagen:
    „Wenn wir nur die Sorgen los sind,
    wenn die Kinder nur erst groß sind,
    dann strahlt uns der Himmel heiter.“
    Und sie schaffen immer weiter,
    lassen blind beim Vorwärtsgehn
    ihres Lebens Rosen stehn,
    suchen Tausendguldenkräuter
    immer weiter, immer weiter – –

    So entflieht die Zeit wie’n Traum
    und die beiden merken’s kaum –
    erst verheiraten sie ihr Mariechen,
    dann verlob’n sie ihr Sophiechen,
    dann kommt Walter zur Marine,
    dann lernt Englisch die Pauline –
    dann macht Wilhelm sein Examen –
    dann komm’n noch zwei junge Damen –
    eine sechzehn – eine vierzehn –
    das kost’t Kleider, Hüte, Schürzen,
    um die richtig auszustatten
    für den künft’gen Herrn und Gatten.

    Niemals weiß man, wie man dran ist,
    nie gibt’s Ruhe – nie gibt’s Frieden –
    wenn die eine an den Mann ist,
    ist die andre schon geschieden.
    Wenn die Jüngste noch zu haben,
    hat die Ält’ste schon ‘nen Knaben,
    erst kommt einer – dann ein zweiter
    und so weiter – immer weiter – –

    Sehn Sie, so entfliehn die Jahre.
    Großpapa hat weiße Haare. –
    Und der Mondschein zieht sich breiter
    immer weiter, immer weiter –
    Und er seufzt: „Wie schön der Mai ist,
    sieht man erst, wenn er vorbei ist.“
    „Ach, wir waren blind“, so klang er
    und zu seinem Enkel sagt er:
    „Nutz den Frühling deines Lebens,
    leb im Sommer nicht vergebens
    denn gar bald stehest du im Herbste
    bis der Winter naht, dann sterbste.
    und die Welt geht trotzdem heiter
    Immer weiter, immer weiter“ – –

    Otto Reutter

  14. Steffen G.
    7. Mai 2012 um 10:12

    Hallo Arne und Alex,

    ich schaue mindestens jeden zweiten tag hier vorbei, um immer auf dem laufenden zu sein. es macht mir wirklich freude, eure berichte zu lesen und ich bekomme jedes mal selbst lust, mich auf meinen drahtesel zu schwingen.

    ich beneide euch etwas, dafür das ihr den mut habt, auf euren fahrrädern die halbe welt zu erkunden und möchte euch in eurem vorhaben bestärken, denn die erlebnisse und eindrücke, die ihr sammelt, sind einmalig…

    @arne: im moli und pleitegeier ist alles beim alten. da verpasst du sicherlich nichts.

    mich würde noch interessieren, wieviele kilos ihr schon abgerissen bzw ob ihr schon andere körperliche veränderungen festgestellt habt.

    Alles Gute
    Steffen

  15. Siggi
    7. Mai 2012 um 20:49

    Hi,

    ich lese mit großem Interesse Eure Reiseberichte und wünsche Euch, das alles gut läuft und Ihr heile zurück kommt.

    Bin am überlegen das auch mal allein durchzuziehen und würde mich freuen,falls es mal klappen sollte , Ihr mir Eure Erfahrung mitteilt.

    Grüße und Daumen drücken!

  16. Freelander
    9. Mai 2012 um 21:09

    Bin wirklich sehr stolz auf euch. Morgen werde ich mal eine email an Lexis Adresse schreiben… Wer bin ich wohl???

  17. Silvia Luca
    10. Mai 2012 um 12:05

    Nice pictures ! Nice page…:)
    Thank you for the nice comment( even if I understood 2-3 words, like …frau dr. und ihre familie..)
    Hope you ride safe and fast .
    We will check sometimes your route.

    Silvia Luca -Sibiu

  18. Kaddi Wermke
    13. Mai 2012 um 02:12

    Lieber Arne,

    seit Ihr noch in Sibiu? Hätt‘ ich das nur früher gelesen.
    Mein Cousin wohnt dort und heiratet bald eine Rumänin. Sicher hätten die beiden Euch aufgenommen…!

    Gute Reise weiterhin!

    kaddi

  19. Lutz
    14. Mai 2012 um 22:13

    Hallo Alex und Arne, wir sind stolz auf unsere Jungs,hätten vielleicht doch ein Stück mitkommen sollen, alles gute und weiterhin tolle Erlebnisse in Natur und verschiedenen Kulturen , sind bei Euch, passt auf Euch auf. Liebe Grüße aus der Heimat.
    Sabine, Matze und Lutz

  20. Dieter Schwarzer
    15. Mai 2012 um 09:39

    Hallo Arne,
    ich muß über andere kommunuzieren, weil ich noch keine Handyverbindung habe. Ich bemühe mich über simmini um eine Karte.
    Opa

  21. Hanni
    17. Mai 2012 um 11:48

    Moin Moin,

    einen schönen Herrentag euch beiden, wie auch immer ihr den gerade verbringt… (vermutlich mit Fahrradfahren) 😉
    Schreibt schön fleißig euren Reisbericht weiter, liest sich echt gut und macht Lust aufs Reisen!
    Wenn die Vietnamplanung feststeht schreib ich dir nochmal die genauen Daten! Bis dann und weiter so!!!

    Hanni

  22. Gerhard Fischer
    17. Mai 2012 um 14:05

    Hallo ihr beiden!
    Wurde von Arnes Opa auf euer Unternehmen aufmerksam gemacht und verfolge es. Es ist toll!
    Wünsche euch Gesundheit und Kraft es zu ende zu führen.

  23. Arnes Mutti
    19. Mai 2012 um 21:42

    Lieber Arne,

    als ich von der Arbeit kam,hab ich wie jeden Tag erst mal auf die Seite gesehen,juchu endlich mal wieder ein Zeichen.Die Postkarte von Rumänien war heute auch im Kasten.Die Fotos vom Essen sehen ja aus ,als ob ihr unter die Feinschmecker gegangen seit. Natürlich ironisch gemeint,nein,nein, ich finde es warmherzig von den Menschen,die Fremde als Gast bewirten.Das Foto mit dem Brot und dem Mann mit Euch am Tisch,war so nach dem Motto:Weniger ist oft mehr als Viel.Ob man in einem Nobelhotel auch so froehlich lacht?Innerlich danke ich den lieben Menschen,die Euch so herzlich entgegen kommen,ich denke um so ärmer die Menschen sind um so gastfreundlicher . Morgen freue ich mich den text zu lesen,aber die Bilder sind schon aussagekräftig genug,ich denke es geht Euch gut.
    Ich hab dich lieb und bin in Gedanken jeden Tag bei Dir.

  24. Uta
    20. Mai 2012 um 16:49

    Hallo ihr zwei,
    ihr seht auf den Bildern unheimlich zufrieden aus und ich freue mich, dass ihr augenscheinlich nicht verhungern müsst! Ich wünsche euch weiterhin so beeindruckende Erlebnisse und aufgeschlossene Gastgeber!

    Liebe Grüße in die Ferne

  25. Freelander
    20. Mai 2012 um 19:58

    Hallo Ihr beiden, habe euch auch Fotos geschickt :-). Schöne Zeit auf der Krim.

  26. Karsta
    21. Mai 2012 um 00:08

    Hallo A&A, bin immer gespannt auf eure Berichte, da es mehr als 25 Jahre her ist, dass ich durch diese Länder reiste. Und noch was, euer Spaß am Radeln ist ansteckend. Bin zwar nicht so frei wie Ihr zwei, aber die Umrundung der Müritz mit dem Rad war auch ganz nett.

  27. Jule
    31. Mai 2012 um 19:06

    Hallo Arne Briese und Alex,

    hier spricht Juliane Fach 😉
    Eifrig lese ich eure Reiseberichte und bin stets erstaunt. Es klingt irgendwie recht einfach…so in der Welt rum zu radeln. Aber ja, das Radeln kann man sich gar nicht vorstellen, wie viel Kraft und Motivation euch das manchmal fordert. Auf jeden Fall muss es euch Spaß machen, das sieht man in euren Gesichtern und an den lebhaften Berichten… Das ist doch schön!
    In Rostock weht wie immer ein Lüftchen. Letzte Woche war es sehr warm, da waren Anna und ich im Sildemower See baden. Das war gar nicht kalt…in die Ostsee haben wir uns aber noch nicht getraut 🙂
    Heute Abend ist Medi-Party, ohne euch, stellvertretend schwinge ich mal das Tanzbein.

    Nun gut, ich wünsche euch weiterhin viel Spaß und freue mich schon auf den nächsten Bericht!!!

    Ganz lieben Gruß, Juliane Fach

  28. Daniela
    1. Juni 2012 um 19:10

    Sdrawstwui Arne, wie ich sehe geht es Dir gut, Du Löwenbändiger! Das Baby steht Dir:) und ansonsten habe ich ein Foto von den hübschen russischen Mädels vermisst, die Euch ‚aufgerissen‘ haben..;)Viel Spaß weiterhin und liebe Grüße, auch an deinen towarischtsch Alex unbekannterweise, von Dani

  29. Karsta
    4. Juni 2012 um 20:04

    Hallo A&A,

    Ich muß euch sehr hoch anrechnen, dass Ihr wenig über Eure Strapazen schreibt. Allerdings habt Ihr auf „Euren Kapitän“ wohl doch einen sehr mitgenommenen Eindruck gemacht.
    Ich hab jedenfalls schön gelacht über das aufgezeichnete Gespräch, oder besser den Monolog, als er verzweifelt versucht Euch in wortkargem Russisch den Weg zum nächsten Bahnhof zu beschreiben – aber Ihr nur …“Bahnhof“ …verstanden habt. Hi hi !!

    Schön das Ihr 2 Medizinstudenten von heute auch mal `ne Kakerlake zu sehen kriegen, waren sie doch feste Mitbewohner in unserem Studentenwohnheim in Ostberlin. Wir haben Sie damals mit Deo immobilisiert. Es gab auch haufenweise Sprüche wie „Besser Kaker-Laken als gar keine Laken“….

    Einen ernstahften Tip noch, spätestens in Nordvietnam solltet Ihr keine rohen Karpfen mehr essen! Prof. WW Charite referierte kürzlich anschaulich über cystische parasitär bedingte Leberläsionen und Ihre Ursachen.

    Jungs behaltet Euren Humor! Für heute solls genug „Senf“ gewesen sein.

  30. Fine
    5. Juni 2012 um 11:23

    Lieber Arne, unbekannterweise lieber Alex,

    schön, dass ihr so eine tolle Reise habt. Ich kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen, beneide euch und habe Lust, auch durch die Welt zu radeln. War gerade im Allgäu und 40km mit dem Fahrrad unterwegs und mir tat der Hintern danach weh. Irgendwas mach ich wohl falsch… 😉 Freue mich auf deine Reiseberichte, lieber Arne, ich mach dir eine neue Knoblauchkräuterbutter und dann kannst du mir was erzählen 😉

    Ich wünsche euch noch einen heitere Reise und sterbe nebenbei vor lauter Neid! Passt auf euch auf!

    Liebe Grüße,
    Fine

  31. Frank Kalhöfer
    9. Juni 2012 um 10:01

    Gutre Reise weiterhin wünschen wir Dir, wir dind die fünf die Du In Bischsarai in dem Hotel aus dem realen Sozialismus getroffen hast. Ich bin mit meinen Schlappen bequem nach Hause gereist. Wir hatten nur eimal Polizeikontakt, der hat uns aber 100 euro gekostet. Sonst sind wir super in Deutschland angekommen.
    Noch viel Spass bei Deiner Reise.

  32. Ablativusabsolutus
    21. Juni 2012 um 08:09

    Hallo Arne,

    ich habe mich sehr über Deine Post gefreut! Dieses Abenteuer zu unternehmen ist sehr mutig, aber auch beneidenswert! Ich werde Euere Reise weiter verfolgen!

    Viel Glück und Spaß auf Eurer Reise

    Karin

  33. Elfi
    21. Juni 2012 um 22:24

    hej ihr lieben,

    ich hoffe es geht euch gut =)
    bei der stelle, an der ihr erwähnt, dass ihr leute mit jeep getroffen habt, die wiederum 2 jungs getroffen haben, die mit dem fahrrad von berlin nach china fahren wollten, musste ich an den artikel denken, den ich gelesen hatte…
    vllt sind das ja die beiden und ihr trefft sie auch noch 😉
    http://www.berliner-zeitung.de/panorama/fahrrad-tour-durch-crowdfunding-mit-dem-fahrrad-nach-shanghai,10808334,14643992.html

    ich hoffe, euer trip bleibt so spannend oder wird nur interessanter! =)
    es macht echt spaß euren blog zu lesen!

    liebste grüße
    Elfi! 😀

  34. Volker Mailach
    29. Juni 2012 um 21:15

    Hallo zusammen,

    Gulnara erzählte mir vorhin, dass ihr morgen in Kazan mit Wladimir einen Wettkampf(?) bestreitet…

    Viel Glück dabei
    Volker

  35. Stadt Neukloster
    4. Juli 2012 um 09:24

    hi, ihr helden,
    arnes heimatstadt neukloster grüßt euch ganz herzlich; bin echt stolz auf euch!;hoffe, dass ihr immer soviel freundlichkeit zurückbekommt wie ihr selber gebt;ich wünsche euch immer reifen prall und fest wie opa werners aale aus dem neuklostersee sowie stets ein pfund fett am a…, auf den knien und auf der Kette;
    haltet durch und kommt gesund zurück;
    „Das das leben kurz ist, dagegen kann man nichts machen – das es kurz und langweilig ist, dagegen schon„.

    frank meier, bürgermeister stadt neukloster

  36. Lutz
    4. Juli 2012 um 22:32

    Hallo Speichenbrecher, Grüße zurück aus der Heimat, Lexi : alles geregelt$, S. gerade in Sibiu , weiterhin viele Erlebnisse und passt auf euch auf, Der Gärtner

  37. Philipp
    8. Juli 2012 um 13:10

    Tach Jungs,
    Ich hatte ein paar kleinere Schwierigkeiten mit der Elektonik. Soll heissen mein Handy hat aufgegeben. Ersatz ist einigermassen brauchbar, nur das mit dem telefonieren bzwsmsen hab ich noch nich raus. Koennt ihr euch evtl noch mal bei mir melden, damit ich wieder an eure Nummern komme. Bin jetz bei MTC. 9139788734
    Hab noch 550 bis Novosibirsk
    Zwischen uns ist wohl noch jemand mit dem Rad unterwegs. Genaueres weissich aber nich

    beste Gruesse
    Philipp

  38. Karsta
    12. Juli 2012 um 18:17

    Hallo A&A,
    schön, mal wieder was von Euch gehört und gesehen zu haben.
    Eure Reise in den Osten scheint auch eine Reise in die deutsche Vergangenheit zu sein. Ich bin gespannt, wie diese Story weitergeht und wünsche für Sibirien gute Wege, gutes Wetter, gute Laune und viel Glück.

  39. Philipp
    14. Juli 2012 um 04:01

    Hey Jungs,
    Hab gestern ca 100 km vor Kemerovo Maksim und Anatoli getroffen. Die radeln nach Sotchi. Die muessten euch auch begegnen.
    http://www.5200km.ru

    Machts gut und ordentlich Rueckenwind

    Gruss Philipp

  40. Doro, Matthias
    14. Juli 2012 um 16:35

    Hallo Arne und Alex,

    hier sind Doro und Matthias, Eure Bekannten aus Alchemia in Krakau. Auch wir verfolgen Eure Reise auf dieser Seite regelmäßig und sind restlos begeistert.
    Eure Abenteuer sind der absolute Hammer! Wir wünschen Euch noch viel Erfolg und weiterhin so viel Spaß! Arne, Du schreibst so geil 🙂 Wir lachen uns immer kaputt!
    Viele Grüße aus Düsseldorf
    D+M

  41. Dorita und Lothar
    23. Juli 2012 um 15:16

    hallo lexi und alex.. sehnsüchtig warten wir auf nachricht von euch.. molodzi! ufa erreicht? bis omsk ist es noch weit vielleicht in kurgan oder ishim ? viel kraft und glück wünschern wir euch !!!!

  42. Jens Will
    29. Juli 2012 um 18:02

    Hallo Alex (wir kennen uns) und Arne (wir kennen uns leider nicht)!
    Weiter so! Liane und ich wünschen Euch viel Glück bei Eurer Fahrt! Lasst Euch nicht blitzen, bei dem Tempo, dass Ihr manchmal vorlegt.
    Daniel treibt sich gerade zum Zelten in Rerik rum.
    Viel Spaß Euch weiterhin!!!
    Jens & Liane

  43. Karsta
    2. August 2012 um 16:08

    Hallo A&A,
    auch ich lese Eure Berichte inzwischen wie einen „Fortsetzungs Abendteuer Roman“. Bleibt weiter heiter und pflegt die Deutsch Russische Freundschaft.
    Eine treue Leserin.

  44. Dorita & Lothar
    5. August 2012 um 10:26

    hallo lieber lexi und arne – ihr ritter der landstraße! mit großem respekt vor eurer leistung verneigen wir uns… weiter-immer weiter.. immer heiter??? bald kommt die wüste mit ihrer unendlichen weite und den freundlichsten menschen der welt… WNIMANIE! gefahren lauern: freundliche junge frauen, leckere gegorene stutenbmilch (kumys)- verhängnisvoll!die folgen des genusses solcher „schleckereien“ sind noch um einiges schärfer als eure letzten „abgänge“… wir wünschen euch alles gute und bleibt immer auf empfang. ganz lieb drüchen euch dorita&lothar.

  45. Elke
    18. August 2012 um 14:35

    Habt ihr schonmal über ein Pussy Riot Solidaritätsfoto nachgedacht?

  46. Guido
    21. August 2012 um 19:11

    Hallo Ihr zwei Extrem-Radler,
    wir kennen uns nicht persönlich, aber ich gehe des öftern zu einem „gut informierten Friseur“ und so habe ich Eure Tour schon ein wenig verfolgt. Nun habe ich Eure sehr umfangreiche und informative Internetseite zum ersten Mal besucht und werde es mit Hochachtung und ein klein wenig „Neid“ wieder tun. Zunächst kann ich Euch nur moralisch unterstützen, wenn Ihr zurück seit und einen Vortrag geben wollt bin ich gern dabei. Allzeit runden Tritt und noch viele tolle Eindrücke und kleinen Abenteuer in Sibirien.
    Guido, einfacher Radtreter aus Fürstenwalde

  47. Karsta
    28. August 2012 um 15:43

    Hallo A&A,
    Bolschoje Spaciba dlja potschtowje Kartö!
    Ich würde die „Kühe in der Bushalte“ zum Foto des Monats auf eurer Seite kühren. Damit könntet Ihr auch ein Leserfoto der Woche in der „Autobild“ Zeitschrift platzieren.
    Na dann ab in den Süden!

  48. Flo Floe
    31. August 2012 um 06:51

    Die mongolische Grenze ist hoffentliche mittlerweile überquert und ihr habt eure erste Schafskopfsuppe gegessen?
    Ich vermisse euch hier in Ulan Ude, kommt mal wieder.
    Viele Grüße von Flo und dem Bibliotheksteam
    p.s. In der Statistik fehlen die getrunkenen Biere und gelachten Tränen. 😉

  49. Karsta
    7. September 2012 um 15:20

    Fortuna dies natalis Alex!

  50. Dorita und Lothar
    10. September 2012 um 10:18

    A&A, ihr lieben Rerisenden ! noch seit ihr in der Mongolei und schlagt euch mit den örtlichen Gegebenheiten herum… irgendwie wird es werden.Wir denken schon an eure nächste Etappe: VIETNAM!Und wieder ein ganz anderer Menschenschlag.Für uns ältere „gelernte DDR-Bürger“ sind diese Menschen aus dem Alltag bekannt als still, immer höflich lächelnd und reserviert.Aber auch als Zigarettenschmuggler an jeder Ecke. Es waren nach amtlicher Statistik ca. 700.000 Vietnamesen in der DDR, vorwiegtend im Alter 20 – 25 Jahre, ihr werdet sicher einige treffen, die sich an diese Zeit erinnern können. In Rostock waren es über die 10 Jahre etwa 5.000, speziell in Lichtenhagen. Gastarbeiter – aber immer Außenseiter.Aber keine Vorurteile… ein Grundsatz solltet ihr immer beachten: die stete Sorge, satt zu werden, hat die Menschen in Vietnam geprägt.Die Sorgfe um eine Schale Reis ist ständig existent.Erwartet keine Schlemmermalzeiten wie er sie aus russische Gastfamilien erhalten habt.In der vietnamesischen Küche steckt der“Geist der Sparsamkeit und des Widerstandes“ und die Fähigkeit zur Improvisation. Für Europäer nicht so einfach zu verkraften.Im Gegensatz zur gewohnten europäischen Mahlzeit, wo man die Gerichte nacheinander auftischt, stehen auf den „Reistisch“ alle Gerichte gleichzeitig auf dem Tisch.Das bedeutet Kommunikation und Bindung.Wer aus der selben Schüssel isst, die Speise in die selbe Sauce tunkt, genießt Sympathie und Liebe. Noch 2 so besondere Rieten am Tisch: 1. unser übliches „Guten Appetit“ heißt im Vietnamesichen: „Lassen Sie sich den Reis schmecken“! 2. Zu Beginn des Essens legt der Gastgeber das beste Stück Fleisch in die Schale des Gastes als Zeichen der besonderen Zusammengehörigkeit. keine Scheu oder Zierde,ein höfliche danke.
    Und überall verfolgt euch der Drache als mystisches Wasserwesen, der in den Flüssen und Meeren wohnt. Dem Mythos gleich nennen sich die Vietnamesen deshalb auch stolz „Kindes des Drachens und Enkel der unsterblichen Fee“. Anders als in der germanischen Sage ist der Drache an Vietnam ein „wohltuendes Gottwesen“.
    Dann… wohlauf ihr „Drachensöhne“ erobert die Welt. wir sind stolz auf euch und hoffen auf baldige Antwort. D&L

  51. Caro
    25. September 2012 um 12:25

    Hey Anneliiiiese,
    Hey Alex (wir kennen uns leider nicht),

    es ist ja total herzzereißend, was hier alles zu lesen ist. Aus diesem Grunde empfand ich es falsch die Seite ohne jeglichen Kommentar zu verlassen.
    Es wurde meiner Meinung schon alles gesagt. Ihr könnt einfach wahnsinnig stolz auf euch sein! Echt! Euer Ehrgeiz ist zu beneiden! Wahnsinn! Ich wünsche euch weiterhin eine tolle Fahrt, passt auf euch auf und vorallem bleibt gesund!

    Arne sei gedrückt! Und bis ganz bald hoffentlich!

    Liebe Grüße,
    Caro

  52. Alex, Ute und Martin
    29. September 2012 um 18:53

    Hallo Jungs,
    da läuft man nichts ahnend nachts durch Hanoi (heimliche schwäbische Hauptstadt)und schon wird man von 2, von der Masse sich abhebende Menschen angesprochen: Aus einem juxigen. flotten Anquatscher entstand ein tiefsinniges, uns absolut beeindruckendes und mitreißendes Gespräch. Ihr 2 habt es in kürzester Zeit geschafft, in unseren Herzen einen Platz zu erobern. Wir werden Euere Tour selbstverständlich verfolgen.
    Wir gehen davon aus, daß wir uns in 2013 im Schwabenland wiedersehen.
    Der Fahradgott,das Universum aund alles was Ihr sonst noch braucht, soll Euch in unbegrenzter Fülle zur Verfügung stehen.

    Auf Bald…
    M+U+A

  53. Sabine Nantke
    10. Oktober 2012 um 06:45

    Lieber Lexi , lieber Arne,
    habe gestern Eure Geburtstagskarte bekommen und hab mich total gefreut. Bin auch sehr gerührt über den Inhalt.
    Natürlich bin auch ich begeistert, stolz und jetzt auch froh, dass Ihr Euch aufgemacht habt, die Welt per Fahrrad zu bereisen.Und wie Ihr das alles meistert, ist einfach toll. Respekt. Respekt.Und ich bin auch glücklich, dass Ihr beide die Reise zusammen macht. Ich wünsche Euch, dass ihr all das Erlebte, die Gastfreundschaft, Zugewandtheit und Liebe, die ihr von so vielen Menschen geschenkt bekommt mit nach Hause bringt und immer bei Euch behaltet und weitergebt.Dann wird das Leben viel einfacher und schöner.
    Bei uns zu Hause ist es jetzt plötzlich ruhiger geworden. Matze ist zum Studium nach Dresden. Der Kühlschrank ist übersichtlich und nachts ist es unheimlich ruhig im Haus.Komisch.
    Freuen uns deshalb um so mehr auf auf Eure Ankunft im Dezember,
    wünschen Euch bis dahin noch eine erlebnisreiche gute Zeit.Weiterhin viele Schutzengel!Liebe grüße auch von Lutz.

    seid umarmt Mama von Alexander

  54. Marko
    12. Oktober 2012 um 18:34

    Danke für das Foto/die Post. Danke, dass ihr Hansa in die Welt tragt und uns auf eure Reise mitnehmt. Großartig! Wahnsinn die Tour. Geile Berichte – mehr davon. Ich muss mich erst mal durchkämpfen von hinten nach vorne. Wird mir aber bestimmt eine paar dunkle Herbsttage in HRO versüßen. Da ich im Sommer auch in Polen und der Ukraine war, kann ich vieles nachempfinden. Na ja und die russische Mentalität – genau so habe ich es auch erlebt. Ihr habt viele neue Leser in der Gertrudenstraße gewonnen. Genießt die restliche Zeit und sagt bescheid, solltet ihr je wieder am Startpunkt eurer Reise ankommen und die Bilder präsentieren.

    PS: Ihr seht euch aber auch tatsächlich von Woche zu Woche ähnlicher.

  55. Karsta
    17. Oktober 2012 um 16:25

    Hallo, ich finde es jetzt schon schade, bald hier nicht mehr Eure Reiseberichte zu lesen. Ist es doch schon zur Gewohnheit geworden in Eurem Blog zu stöbern. Ihr habt doch nichts dagegen, wenn ich mal ein Bild von Euch am PC zur Motivation beim Belastungs EKG vergrößere, um meine Patienten beim Endspurt zu motivieren, kräftig in die Pedale zu treten. So nach dem Motto: diesen holprigen Weg noch und dann gibst ein Bild mit Aussicht auf den Großen See. Gruß Karsta

  56. Jana
    16. November 2012 um 11:25

    ein weiterer Leser aus der Gertrudenstrasse…
    Ich kann mich unserem „Präparator der Herzen“ nur anschließen, Hut ab und riesen Respekt!
    Durfte Eure Karte auch lesen und, obwohl ich mit dem Studentenvolk wenig zu tun habe, habe ich Euch 2 Spassvögel wiedererkannt! Wann immer mir mein großer Häuptling Freizeit lässt und mit Studentenquälen beschäftigt ist, verfolge ich Euren Blog!
    Gruß aus dem 0°-kalten Rostock!

  57. Uta
    16. November 2012 um 16:40

    ich drücke alle daumen, dass euer wunsch bis zum 10.12. in erfüllung geht und unendlich viel schnee gefallen ist. dann wird euch das abschiednehmen von exotischen ländern vielleicht ein wenig einfacher fallen…
    lasst es euch nochmal so richtig gut gehen und sammelt nochmal so viel eindrücke wie ihr könnt!!
    viele liebe grüße aus dem auch schon 0° kalten berlin!! 🙂

  58. Andy
    21. November 2012 um 11:29

    Hallo jungs! Haben uns auf den sunnset place getroffen…)) wünsch euch noch alles gute auf den letzen kilometer kommt gut heim… lg vom österreicher

  59. Anna Kunert
    22. November 2012 um 17:50

    Hallo ihr lieben Jungs,
    ich hab heut seit längerem mal wieder gelesen und freue mich für euch! Bald sehen wir uns ja wieder, aber bis dahin pflegt eure Sehnsucht nich zu sehr und genießt die letzte Zeit!
    lg ANna

  60. S.Richter
    28. November 2012 um 01:16

    Respect!!!!!

  61. Kathrin Langbehn
    15. Dezember 2012 um 20:21

    Lieber Arne, hallo Alex, willkommen zu Hause. Ihr habt viel Respekt entgegengebracht bekommen, denn Ihr habt ihn verdient. Ihr habt erfolgreich einen Traum erfüllt, den wohl viele hegen. Aber den Mut haben nicht viele. Sie träumen einfach nur davon, etwas sehr verrücktes und Einzigartiges zu erleben. Dabei habt Ihr die schwere Tour gewählt und seid damit gutgefahren. Dank der vielen liebenswerten Menschen, die Euch begegnet sind. Ich bin froh, dass Ihr heil wieder gelandet seid. Und wünsche Euch eine gute Ankunft überall bei allen, die sich auf ein wiedersehen mit Euch freuen können, so wie wir, Dich Arne Heilgabend in Babst drücken wollen und Deinen Berichten lauschen!!!!

  62. KAREN + WERNER
    3. Januar 2013 um 20:38

    Hallo Arne und Alex,

    zu dieser Tour können wir euch nur beglückwünschen! Wieviel km habt ihr im Schnitt täglich im Sattel verbracht? Wir waren im Sommer mit den Rädern und Sack und Pack im rumänischen Donau-Delta. Aus Zeitmangel mussten wir ein paar Mal Zug fahren. Wir planen gerade eine größere Tour. Drückt uns die Daumen, dass unsere Arbeitgeber mitspielen! Ich bekomme nächste Woche ein neues Rad mit Rohloff-Schaltung und bin wahnsinnig gespannt (siehe unsere HP unter Aktuelles). Macht weiter so!

    Grüße aus der Nachbarschaft (Wismar) Die ZWEI

    KAREN + WERNER