Laos

Wir sind gerade in Thakhek, einer Stadt am Mekong. Das was wir in den vier Tagen bisher gesehen und erlebt haben, zeigt uns, dass es die richtige Entscheidung war, Vietnam zügig zu verlassen.  Die Menschen sind sehr hilfsbereit, sehr freundlich, sind aber nicht aufdringlich. Die Flora und Fauna setzt uns jeden Tag auf das Neue ins Staunen. Man fährt täglich auf einer Straße die durch den Djungel führt. Es ist jeden Tag hochsommerlich warm/heiß. Ausführlicher bald…. . 😉

Wir trafen gestern ein Bombenentschärfungsteam. War sehr interessant sich mit ihnen zu unterhalten. Sie zeigten uns Bilder von ihrer Arbeit. Laos wurde während des Vietnamkrieges massiv von US-Truppen bombardiert und gehört heute zu den am stärksten von Blindgängern verseuchten Ländern der Erde. Hier ein Link zu einer vierteiligen  englischsprachigen Dokumentation. http://www.youtube.com/watch?v=R13RuM_mstA   oder bei youtube unter „Bomb harvest“ zu finden.

Wir sind gerade in Thakhek, einer Stadt am Mekong. Das was wir in den vier Tagen bisher gesehen und erlebt haben, zeigt uns, dass es die richtige Entscheidung war, Vietnam zuegig zu verlassen.  Die Menschen sind sehr hilfsbereit, sehr freundlich, sind aber nicht aufdringlich. Die Flora und Fauna setzt uns jeden Tag auf das Neue ins Staunen. Man faehrt taeglich auf einer Strasse die durch den Djungel fuehrt. Es ist jeden Tag hochsommerlich warm/heiss. Ausfuehrlicher bald…. . 😉 Wir trafen gestern ein Bombenentschaerfungsteam. War sehr interessant sich mit ihnen zu unterhalten. Sie zeigten uns Bilder von ihrer Arbeit. Laos wurde waehrend des Vietnamkrieges massiv von US-Truppen bombardiert und gehoert heute zu den am staerksten von Blindgaengern verseuchten Laender der Erde. Hier ein Link zu einer vierteiligen  englischsprachigen Dokumentation. http://www.youtube.com/watch?v=R13RuM_mstA   oder bei youtube unter „Bomb harvest“ zu finden.

Wir sind gerade in Thakhek, einer Stadt am Mekong. Das was wir in den vier Tagen bisher gesehen und erlebt haben, zeigt uns, dass es die richtige Entscheidung war, Vietnam zuegig zu verlassen.  Die Menschen sind sehr hilfsbereit, sehr freundlich, sind aber nicht aufdringlich. Die Flora und Fauna setzt uns jeden Tag auf das Neue ins Staunen. Man faehrt taeglich auf einer Strasse die durch den Djungel fuehrt. Es ist jeden Tag hochsommerlich warm/heiss. Ausfuehrlicher bald…. . 😉 Wir trafen gestern ein Bombenentschaerfungsteam. War sehr interessant sich mit ihnen zu unterhalten. Sie zeigten uns Bilder von ihrer Arbeit. Laos wurde waehrend des Vietnamkrieges massiv von US-Truppen bombardiert und gehoert heute zu den am staerksten von Blindgaengern verseuchten Laender der Erde. Hier ein Link zu einer vierteiligen  englischsprachigen Dokumentation. http://www.youtube.com/watch?v=R13RuM_mstA   oder bei youtube unter „Bomb harvest“ zu finden.

 
 
 

4 Kommentare zu “Laos”

  1. Mathias
    17. Oktober 2012 um 20:55

    Sehr interessant eure berichte. Habe ein paar tage alles nachgelesen und kriege richtig fernweh. Schön das euch laos besser gefällt und ihr wieder so positiv berichtet. Grüsse aus der schweiz. Mathias

  2. Sabine Nantke
    21. Oktober 2012 um 08:12

    Lieber Lexi, lieber Arne, bin froh,dass Ihr in Laos wieder Menschen mit viel Freundlichkeit und Gastfreundschaft trefft.Und natürlich positiv überascht, dass Alexander jetzt auch miteinsteigt ins Schreiben.
    Bin gespannt auf Eure Berichte, wie Ihr Asien wirklich empfunden habt.Auch im Vergleich mit den Erfahrungen Eurer Reise bis Ulanbator.
    Alles andere per e-mail privat.
    Liebe Grüße,auch von Lutz. Gutes Weiteradeln! Seid umarmt
    Mama

  3. Frank Langbehn
    22. Oktober 2012 um 06:31

    Der Reisebericht über Vietnam hat mich schon überrascht.Man kann richtig wütend werden wenn man das liest. Wahrscheinlich sehen viele Vietnamesen alle Europäer als Reiche an die man ruhig betrügen darf.Ich hab das hier in Tianjing auch schon erlebt aber nicht so verschärft wie bei euch.Naja, nach dem Regen kommt der Sonnenschein.Ich wünsch euch alles Gute.Gruß von Frank aus China.

  4. freelander
    23. Oktober 2012 um 19:39

    Ihr seid echte Helden 🙂